Bio-Süßholzwurzel – "Süße" Pflanzenpower für empfindliche Haut
Süß, süßer, Süßholzwurzel – Du kennst diesen Begriff wahrscheinlich eher unter dem Namen Lakritz – dieser markanten, würzig-süßen Nascherei, die dem Süßholzwurzelsaft ihren besonderen Geschmack verdankt. Ob du Lakritz nun magst oder nicht – eins steht fest: Deine Haut mag diesen Inhaltsstoff sicherlich sehr. Vor allem für empfindliche Haut hat die seit Jahrhunderten geschätzte Pflanze einen großen Nutzen. Wir verraten dir, worin die Beauty-Power von Bio-Süßholzwurzel liegt.

Volle Wurzelkraft voraus
Die Süßholzwurzel gehört zur Familie der Schmetterlingsblütler und ist eine bis zu 2 Meter hohe Staude, die vornehmend im Mittelmeerraum (Spanien, Südfrankreich, Italien und Griechenland) sowie in Westasien vorkommt. Bio-Süßholzwurzelextrakt wird – wie der Name schon verrät – aus der Wurzel gewonnen und enthält zahlreiche, wertvolle Inhaltsstoffe wie Flavonoide, Phytosterole und Cumarine, die deiner Haut zugute kommen. Hervorzuheben ist die enthaltene Glycyrrhizinsäure – sie kann irritierte Haut beruhigen und wirkt antioxidativ.